Der Online-Supermarkt doit24.de erweitert die Liste direkt belieferten Städte seit dem ersten April um Frankfurt.
„Durch den Schritt soll der Service für unsere Kunden vor Ort nicht nur bedeutend preiswerter, sondern auch bequemer werden. So kann der Kunde nun ein Sortiment von 24.000 Lebensmitteln und Getränken innerhalb eines Tages nach hause oder ins Büro bestellen. Und das bereits ab einer Servicepauschale von 2,50 Euro, Leerguttausch und Transport auch in die letzte Etage inklusive.“ erklärt Geschäftsführer Oliver Riedel.
„Frankfurt ist eine der Städte, in denen sich seit jeher unsere besten Kunden konzentrieren. Der Schritt, direkt vor Ort eine eigene Logistik zu stationieren und somit den Kundenservice sowie unsere eigene Rendite zu verbessern, lag also nahe“, so Riedel weiter.
Die Dresdner unterhalten somit nach ihrer Heimatstadt, Berlin und Hamburg bereits die vierte Niederlassung in Deutschland. Geplant sind mittelfristig auch Köln und München. Bundesweit werden 24.000 Lebensmittel und Getränke auf die Stunde genau gekühlt und tiefgekühlt geliefert. Ein Versandsystem liefert 15.000 Produkte weltweit. Der Mindestbestellwert liegt bei 60 Euro.
Der seit 1999 bestehende Lebensmittel-Versender stach durch seine innovative Dienstleistung schon früh aus dem Umfeld deutscher E-Commerce Unternehmen heraus. So gingen die Einführung des ersten bundesweiten Kühlversandes für Endkunden, die Verfügbarkeit des größten europäischen Lebensmittelsortimentes oder die Entwicklung eines Bestellsystems für strukturschwache Regionen zusammen mit dem Fraunhofer Institut auf das Konto des ostdeutschen Startups.
Heute gehört doit24.de mit 37.000 Kunden und siebenstelligem Umsatz zu den führenden Dienstleistern im Online-Lebensmittelhandel. Kunden wie Deutsche Bank, Lufthansa oder Porsche nutzen den Lieferservice. „Langfristig wird die Bestellung von Lebensmitteln via Internet genau so normal sein wie heute die von CDs oder Büchern. Wir Anbieter müssen nur auf die speziellen Bedürfnisse des deutschen Kunden eingehen. Die Nachfrage ist da, langfristig werden wir durch bessere Preise und bequemere Bestellwege auch für eine breitere Zielgruppe interessant sein“, so Riedel.
Pressemitteilung Details:
Herausgeber: Oliver Riedel
Richter & Riedel GbR
Breitscheidstrasse 38
01237 Dresden
Hotline: +49(0180)5000868
Telefon: +49(0351)2152140
Telefax: +49(0351)2518317
web: http://www.doit24.de