Zuhören, Mitreden, Mitmachen.
„Gesundheitsdialog“ – die neue Informationsveranstaltungsreihe der Stadtklinik Bad Tölz geht in die erste Runde. Diese ermöglicht Interessierten, Betroffenen und Neugierigen, sich über ein bestimmtes Thema, eine bestimmte Krankheit mit Klinikärzten und niedergelassenen Medizinern in den Dialog zu treten.
Präsentiert wird von Fachärzten aus dem Klinikum und einem niedergelassenen Mediziner vor Ort. Es werden die Entstehung und der Verlauf von verschiedenen Krankheitsbildern erläutert, über gängige Diagnoseverfahren und traditionelle sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten aufgeklärt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Erhaltung der Gesundheit gelegt, auf die Prävention, die Möglichkeiten der Vorbeugung und der Früherkennung.
Dies wird den Zuhörern selbstverständlich in allgemein verständlicher Sprache präsentiert, unterstützt und veranschaulicht anhand von Bildern und kurzen Video-Clips. Die Besucher können so Ratschläge und wertvolle Tipps mit nach Hause nehmen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren, Ihr gesundheitliches Wissen zu erweitern und die Fragen zu stellen, die Sie schon immer einmal Spezialisten stellen wollten. Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungstermine im Juli 2008:
Dienstag, 1. Juli 2008, 19.00 Uhr
„Prostata – der Wunde Punkt des Mannes“
Veranstaltungsort:
Fools Theater in Holzkirchen
Münchner Straße 22
Referenten:
Dr. med. Peter Daffner
Chefarzt der Abteilung für Urologie, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Dr. med. Günter Voigt
niedergelassener Urologe in Holzkirchen
Veranstaltungsort:
Fools Theater in Holzkirchen
Münchner Straße 22in Gesundheitsforum Stadtklinik Bad Tölz
Weitere Informationen erhalten Sie bei der urologischen Abteilung der Asklepios
Stadtklinik Bad Tölz unter Tel.: (0 80 41) 507-1261
Mittwoch, 2. Juli 2008, 19.00 Uhr
„Herzschmerz und Schaufensterkrankheit
– was ist zu tun bei Gefäßverkalkungen?“
in
Referenten
Prof. Dr. med. Hans Ulrich Kreider-Stempfle
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Dr. med. Michael Kulzer
Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Dr. med. Volker Mehrkens
niedergelassener Internist, Geretsried
Veranstaltungsort:
Gasthof Ratsstuben in Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1a
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung für Innere Medizin der Asklepios
Stadtklinik Bad Tölz unter Tel.: (0 80 41) 507-1221
Gemeinsam für Gesundheit www.asklepios.com
Infos:
Die Trägerschaft der Stadtklinik Bad Tölz wurde zum 1. Januar 2002 von der Asklepios Gruppe übernommen. Sie stellte schon seit dem 1. August 1999 das Management des Hauses. In den Hauptabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie sowie Anästhesie und Radiologie und den Belegabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde werden pro Jahr rund 10.000 Patienten stationär versorgt. Außerdem stellt die Stadtklinik den Notarzt für die Akutversorgung in der Region. Die Stadtklinik beschäftigt 370 Mitarbeiter. Mit der angeschlossenen Berufsfachschule gehört sie zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region.
Bei Fragen rund um die Informationsveranstaltungen wenden sie sich bitte an die
Asklepios Klinik an Frau Malerba erreichbar unter Tel: 08041-507-1004
Zu allen Veranstaltungen sind Medienvertreter herzlich eingeladen!
PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Herausgeber:
Meditrust Marketing Services
Frau Astrid Förster
Zenettistrasse 21,
80337 München
Tel:089/5506700
foerster@meditrust.de