Neues Gesundheitszentrum in Bendorf bei Koblenz vereinigt Naturheilkunde mit Schulmedizin

Komplement�rmedizin in Kombination mit Schulmedizin k�nnte nach Meinung der chinesischen �rzte die L�sung vieler gesundheitlicher Probleme sein.

Ein neues Gesundheitszentrum in Bendorf hat sich die Vereinigung der Schulmedizin mit komplement�rmedizinischen Anwendungen zum Ziel gesetzt und sieht darin die gro�e Hoffnung f�r die Heilung vieler Krankheiten, die unsere Luxusgesellschaft plagen.

Der bekannte und erfahrene chinesische Arzt Bo Sun hat mit seinem Unternehmen Bosun International GmbH in Bendorf ein neues Gesundheitszentrum er�ffnet und bietet dort Behandlungen an, die auf dem uralten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin basieren. Eine enge Zusammenarbeit mit Schulmedizinern ist auch hier geplant und funktioniert in seinen anderen Zentren in Deutschland und �sterreich seit vielen Jahren.

In �sterreich ist prinzipiell das Bewusstsein der �rzte, dass das alte Wissen um die Erhaltung der Gesundheit durch die Pflege der inneren Kraft Qi, in Indien auch Kundalini genannt und der Energiezentren des menschlichen K�rpers, der einzige Weg zu effizienter Gesundheits-Vorsorge ist, bereits weit verbreitet. Dort wei� man inzwischen auch, dass Naturheilkunde untrennbar vom schulmedizinischen Wissen in Bezug auf Heilung von Krankheiten ist und immer mehr �rzte haben Ausbildungen in beide medizinischen Richtungen.

�In Deutschland sind die �rzte in diesem Bewusstsein noch nicht ganz so weit, und doch ist es erfreulich, dass viele deutsche �rzte durch eigene Heilungs-Erfahrungen von der Untrennbarkeit von Schul- und Komplement�rmedizin �berzeugt werden konnten,� so Bo Sun.

Derzeit ist auch Bo Suns Lehrer, der weltber�hmte TCM,- und Qigong Lehrmeister Prof. Huimo Hao in Deutschland zu Besuch und wird hier einige Kurse, Vortr�ge und Schulungen abhalten. Die n�chsten Wochen gastiert er in Bendorf und bietet deutschen Interessenten die einmalige Gelegenheit an seinen Qigong-Kursen teilzunehmen.

Qigong und seine Bedeutung f�r den menschlichen Organismus soll nun hier kurz erkl�rt werden:

Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung und Harmonisierung von K�rper und Geist und ein wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM genannt.
Qigong wurde aber auch vom Daoismus, dem Buddhismus, und von �stlichen Kampfk�nsten beeinflusst.
Zur Praxis des Qigong geh�ren daher Atem�bungen, K�rper- und Bewegungs�bungen, Konzentrations – und Meditations�bungen, aber auch Kampfkunst-Techniken. Das Training dient der Aktivierung, Anreicherung und Harmonisierung des Qi, in Indien Kundalini genannt, einer allesdurchdringenden Kernkraft des Lebens, einer Lebensenergie und damit der Erlangung von Weisheit und Gesundheit. Durch Qigong wird das innere Gleichgewicht der Energiezentren des K�rpers erhalten bzw. im Falle von Blockaden wieder hergestellt. Stress und Angstgef�hle werden abgebaut und unsere Selbstheilungskr�fte aktiviert. Wissenschaftliche Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass durch Qigong unser Immunsystem gest�rkt, das Kreislaufsystem reguliert und das Nervensystem stabilisiert wird. Dies f�hrt zu einer Steigerung des k�rperlichen und psychischen Wohlbefindens und damit der Lebensqualit�t.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin geht es in erster Linie um Ursachenfindung nicht um Symptombek�mpfung, au�erdem steht sie im Einklang mit der Natur und bezieht �u�ere und innere Einfl�sse mit ein. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise von K�rper, Seele, Geist und Natur ist dabei vorrangig.

Das zentrale Ergebnis einer repr�sentativen Umfrage des Instituts f�r Demoskopie in Allensbach ergab, dass Zwei von drei Deutschen, genauer 61% der Bev�lkerung, sich im Krankheitsfall am liebsten durch eine Kombination von Schulmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin behandeln lassen w�rden. Nur 18% bevorzugen ein rein schulmedizinische Behandlung.
Mehr als ein Drittel der Befragten, n�mlich 35 % ist bereits mit Verfahren der Chinesischen Medizin behandelt worden, davon 26 % mit Akupunktur und 9 % mit anderen Verfahren der TCM.

Prof. Huimo Hao gilt weltweit als der absolute TCM Experte und fungierte sogar einige Jahre als Qigong-Minister im chinesischen Sportministerium. Sein Ziel: �Europa Gesundheit zu schenken�.
Um sich in Bo Suns Gesundheitszentren behandeln zu lassen, reisen Patienten aus ganz Europa nach Deutschland und �sterreich.

Bo Sun und Prof.Huimo Hao konnten in den letzten Wochen bereits zahlreiche B�rger aus Bendorf und Umgebung mit ihren Qigong-Schnupperkursen im neuen Gesundheitszentrum in Bendorf begeistern.
F�r alle, die sich daf�r interessieren: Die n�chsten Qigong- Schnupperkurse mit Bo Sun und Prof.Hao finden am 22. und 23. November, jeweils um 15 Uhr und 17.Uhr statt. Alle Besucher erhalten ein �berraschungsgeschenk und ein Begr��ungs-Wellnessgetr�nk.

Wegen der gro�en Nachfrage wird um telefonische Anmeldung unter 02622 / 9229350 oder direkt im neuen Bosun Youyi Zentrum f�r TCM und Wellness, Im Wenigerbachtal 15, 56170 Bendorf bei Koblenz, gebeten.

Das Zentrum bietet aber auch alle anderen Behandlungskomponenten der Traditionellen Chinesischen Medizin an, basierend auf der von Bo Sun entwickelten Yuan Qi-Methode, die schon unz�hligen Menschen Genesung brachte und dadurch auch zahlreiche Schulmediziner von ihrer hervorragenden Wirkung �berzeugte.

Was das Gesundheitszentrum in Bensdorf sonst noch anbietet

v Akupunktur
– chinesische Fu�massage oder Reflexzonen-Massage
– Tuina – Ganzk�rpermassage
– Kopf- und Gesichtsmassage
– Qigong-Kurse �Heile dich selbst�
– Spezielle Diagnosemethoden und Gesundheitsberatung
– Bauchnabeltherapie
– Ern�hrungsberatung
– Moxibustion
– Schr�pfen
– Medizinisch Kochen mit Bo Sun
– Energietherapie f�r Manager
– Raucherentw�hnung
– Kr�uterkissenanwendung nach individuellem Energietyp
– Medizinische Kr�uterb�der
– Medizinisches Fu�bad
– Wellnesstage
– Wellnesswochenenden
– Wellness-Reisen
– Vortr�ge zur Traditionellen Chinesischen Medizin
– Akademische Ausbildung
und alles was Traditionelle Chinesische Medizin sonst noch zu bieten hat

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Dr.Lydia Polwin-Plass
email: lydia.polwin-plass@bosun-international.de
Web: http://bosun-international.com
Tel.: 01631868179