Mönchengladbach, 31. August 2009. Die Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach veranstalten erneut ein Gründerplanspiel. Es findet statt am 11. und 12. September 2009.
Für viele Menschen ist die berufliche Selbständigkeit eine Option. Dies bestätigen auch die Umfrageergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2009. So haben knapp 43 Prozent der 1038 Befragten Bürger schon sehr oft oder manchmal über eine Selbständigkeit nachgedacht. Allerdings fehlten letztendlich 17 Prozent das notwendige Startkapital oder das persönliche Risiko wurde als zu hoch eingeschätzt (24,5 Prozent).
„Die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung haben uns gezeigt, dass der Unternehmergeist in unserer Stadt recht hoch ist. Mit unserem Angeboten für Gründer, das neben unserem Rütteltest auch das Gründerplanspiel umfasst, möchten wir Gründern und Gründerinnen eine aktive Hilfestellung bieten. Viele unserer Mitglieder haben selbst vor nicht allzu langer Zeit ein Unternehmen gegründet und können wertvolle Erfahrungen weitergeben“, begründet Dirk Kniebaum, Vorstandssprecher der Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach, die Initiative.
Das Planspiel in Mönchengladbach findet am 11. und 12. September in den Räumen der Volksbank Mönchengladbach, Senefelder Str. 25 in Mönchengladbach, statt. Anmeldungen sind noch bis 04. September 2009 möglich. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 89 Euro bzw. 49 Euro für Studenten, Schüler und Erwerbslose. Darin enthalten sind die Software zur Gründungsplanung sowie die Verpflegung an beiden Tagen.
Kern dieses 1 1/2tägigen Workshops ist das Training von unternehmerischen Entscheidungen durch Simulation des Gründungsprozesses. Während des Workshops werden die Teilnehmer in Teams u.a. mittels einer Software einen Business-Plan erstellen, die Ergebnisse gemeinsam präsentieren und „Markterfahrungen“ in verschiedenen Spielsituationen sammeln. Begleitet werden die Teams während des gesamten Planspiels von Instruktoren, die über entsprechendes Know-how verfügen.
Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen, den Zentralbanken (WGZ und DZ) und der UGS® ULM (Gesellschaft für Gründungsmanagement und Gründungsdidaktik mbH Ulm) haben die jungen Unternehmer die Reihe der Gründerplanspiele ins Leben gerufen.
Einen Flyer mit weiteren Informationen erhalten Sie auf www.wjmoenchengladbach.de und bei der Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren, Frau Lipperson, Tel. 02161-241-132 oder per E-Mail an kontakt@wjmg.de
PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach
Frau Nina Lipperson
Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
+49 2161 241 132
+49 2161 241 105
www.wj-moenchengladbach.de
Pressekontakt:
marvice! Marketing-& PR-Beratung
Karin van Soest-Schückhaus
An der Eickesmühle 23
41238
Mönchengladbach
wj@marvice.de
02166 91567 6860
http://www.wj-moenchengladbach.de