Über den Dächern von Nizza, Marathon der Rekorde an der Côte d’Azur

Insgesamt waren über 10.000 Teilnehmer zur zweiten Auflage des Marathon des Alpes Maritimes an der Côte d’Azur am Start. Neben den 42,195 Kilometer, gab es noch die Möglichkeit als Staffel über die Königsdisziplin in Nizza sich anzumelden. Über 200 Läufer kamen dabei aus Deutschland, die mit angenehmen Temperaturen um die 15 Grad, ein gut organisiertes Laufevent erlebten.

Der Start des Laufs erfolgt auf der Promenade des Anglais in Nizza, vorbei geht es am Flughafen und an den kleineren Städten Saint Laurent du Var, Cagnes Sur Mer, Villeneuve Loubet, und Antibes.In den Städten werden die Läufer von verschiedenen Musikgruppen und den Zuschauer angefeuert, bevor die Läufer das Ziel in Cannes vor Augen haben. Der Zieleinlauf erfolgt auf der Croisette in Cannes unterhalb des Casinos. Auf der zweiten Streckenhälfte gibt es einige kleine steile Anstiege, die zu bewältigen sind. Der Höchste Punkt der Strecke liegt bei 35 Meter über dem Meeresspiegel. Wunderbare Aussichten aufs Mittelmeer und die Küstenstädte, sowie eine leichte Meeresbrise, waren nur einige der Höhepunkte vom Marathon des Alpes Maritimes. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, wo in den nächsten Jahren die Anmeldezahlen weiter steigen werden. Eine Bildergalerie zum Lauf ist unter www.lauftv.de zu finden.

Sieger des Marathon des Alpes Maritimes wurde der Äthiopier Roba Adelo in 2:10:17 Stunden, er verbesserte dabei den Streckenrekord um fast 1 Minute. Zweiter wurde Burka Gebo aus Äthiopien gleichauf mit seinem Landsmann. Den dreifach Triumpf der Äthiopischen Läufer machte Lemma.Gemechu mit 2 Sekunden Rückstand auf den Sieger perfekt. Die Entscheidung über den Sieg fiel erst auf den letzten Metern und die Zuschauer im Zielbereich sahen ein Fotofinish. Der Sieger Roba Adelo belegt beim Möbel Kraft Marathon in Hamburg dieses Jahr den fünften Gesamtplatz und verbesserte seine persönliche Bestleistung um über 2 Minuten.

Bei den Damen gewann die Äthiopierin Merima Mohamed überlegen in 2:33:56 Stunden und unterbot den alten Streckenrekord um über 3 Minuten. Zweite wurde Elisabeth Kurkor aus Kenia in 2:50:25 Stunden, vor der Schweizerin Sandra Annen-Lamard, die 2:57: 23 Stunden benötigte.

PRESSEMITTEILUNG-DETAILS:
Bildergalerie: www.lauftv.de
Webseite Veranstalter: www.marathon06.com
Hotel zum Marathon: www.villa-rivoli.com

Lauf TV
Thomas Wenning
Nordwall 37a
46399
Bocholt
redaktion@lauftv.de
02871 8874801
http://www.lauftv.de