Hausisolierung der neuesten Generation ohne Styroporplatten. Auch für Dächer. Inklusive Farbe
Ja das gibt es: Moderne Fassadendämmung zur Energieeinsparung und Gebäudeschutz mit Aditizol
Die energetische Sanierung von Gebäuden spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung, besonders in urbanen Großstädten wie München, Hamburg, Stuttgart oder Berlin. Eine effektive Möglichkeit, Energieverluste zu reduzieren, Heizkosten zu senken und die Bausubstanz langfristig zu schützen, ist die moderne Fassadendämmung von Aditizol. Ein innovativer Ansatz ist die Verwendung der dünnschichtigen Mineralmasse Aditizol, die sich zunehmend als zukunftsorientierte Lösung etabliert.
– Die Voreile liegen auf der Hand: Ultradünn und Hochwirksam
– Dämmung und Farbe in einem
– Für denkmalgeschützte Bauten geeignet
– Umweltfreundlich
Warum ist Fassadendämmung besonders relevant?
Deutschland liegt in einer gemäßigten Klimazone mit wechselhaften Wetterbedingungen, von kalten Wintern bis zu heißen Sommern. Das führt zu starken Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außenbereichen, die ohne adäquate Dämmung erhebliche Energieverluste verursachen können. Darüber hinaus leiden viele Altbauten unter Problemen wie Oberflächenkondensation, Schimmelbildung oder Wärmebrücken. Allesamt Schwachstellen, die durch gezielte Dämmmaßnahmen behoben werden können. Diese Methode ist die perfekte Alternative zu Styroporplatten.
Eine innovative Lösung für moderne Wärmedämmung
Aditizol ist eine hochmoderne, dünnschichtige Mineralbeschichtung zur thermischen Isolierung und zum Oberflächenschutz. Das Material basiert auf einer wasserbasierten Dispersion mit speziellen Mikrokügelchen, die sogenannte „räumliche Vakuumzonen“ bilden. Diese Technologie sorgt für außergewöhnliche Dämmwerte trotz minimaler Schichtdicke von nur etwa 1 mm bis 2,1 mm.
Anwendungsbereiche
Ob klassische Altbauwohnung im Glockenbachviertel, Reihenhaus in Schwabing oder denkmalgeschütztes Gebäude in der Maxvorstadt, Aditizol Fassadendämmung für Fassaden und Dächer eignet sich für verschiedenste Fassadentypen. Die Beschichtung passt sich komplexen architektonischen Details an, ohne die ursprüngliche Ästhetik zu beeinträchtigen. Durch die dünne Auftragsweise verändert sich die Nutzfläche nicht, was besonders in innerstädtischen Lagen ein entscheidender Vorteil ist. Auch in Bereichen mit schwer zugänglichen Fassaden oder technischen Einrichtungen wie Rohrleitungen, Ventilen oder Heizkesseln bietet Aditizol eine effiziente Lösung. Zudem ist es relativ schnell angebracht und weil man Farbe beimischen kann, passt es sich immer zu dem Objekt an.
Wir bieten moderne Fassadendämmung der neuesten Generation. Unser innovatives Dämmprodukt Aditizol Mineralmasse, mit der Möglichkeit, der Isolierungsmasse einen Farbton beizumischen, für maximale Energieeffizienz ohne dicke Styroporplatten.
Kontakt
Augustin Vanek
Augustin Vanek
Hochmuttinger Str. 40
80995 München
49 89 425548
https://www.vanek-muenchen.de/
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.