Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit

Lea Simone Bogner zeigt Führungskräften, wie sie durch Selbstführung mehr Klarheit, Wirksamkeit und echte Führungskompetenz gewinnen.

Viele Führungskräfte stehen heute stark unter Druck. Trotz bester Absichten scheitern Veränderungsprozesse, Mitarbeitende ziehen nicht mit, und das Gefühl von Kontrolle schwindet. Die erfahrene Sparringspartnerin Lea Simone Bogner sieht den Schlüssel für wirksame Führung in einem nach wie vor oft unterschätzten Bereich: der Selbstführung.

„Wer andere führen will, muss sich selbst führen können“, sagt Bogner. „Das klingt banal und simpel – ist aber eine der größten Herausforderungen für moderne Führungskräfte.“ Als Expertin für Selbstführung und Kommunikation begleitet sie seit Jahren Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Mittelstand – empathisch, klar und mit einem feinen Gespür für die tatsächlichen Stolpersteine im Führungsalltag.

Aus ihrer Arbeit mit Führungskräften weiß die Expertin: Viele stoßen nicht an ihre fachlichen, sondern vielmehr an ihre persönlichen Grenzen. Ihnen fehlt es nicht an Willen, sondern an innerer Klarheit. Was genau will ich eigentlich erreichen? Wie wirke ich auf mein Team? Und was genau möchte ich verändern – bei mir selbst und im Miteinander?

Gerade emotionale Auslöser führen dabei oft zu Eskalationen. Ein Mitarbeitender, der regelmäßig provoziert, ein Team, das „einfach nicht versteht, was ich meine“ – all das sind Symptome einer mangelnden Selbststeuerung. „Wenn Führungskräfte ihre eigenen Reaktionen nicht reflektieren und regulieren können, verlieren sie ihre Wirksamkeit“, erklärt Bogner.

Dabei gehe es nicht um Selbstoptimierung, sondern um ehrliche Innenschau. „Selbstführung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für das eigene Denken, Fühlen und Handeln. Erst dann kann ich andere auf Augenhöhe führen und wirklich wirksam sein in meinem Handeln.“

Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit sei die Perspektivverlagerung: Weg vom äußeren Drama, hin zur inneren Haltung. Denn oft kreisen Führungskräfte um das Verhalten anderer oder um äußere Umstände – und verlieren dabei aus dem Blick, worauf sie tatsächlich Einfluss haben. In einem Fall schilderte ihr ein Klient, er fühle sich durch die Geschäftsleitung ungerecht behandelt. Wochenlang suchte er nach Wegen, wieder Anerkennung zu erlangen – vergeblich. Erst als er sich im Coaching intensiv mit der Frage „Was braucht mein Team jetzt von mir?“ beschäftigte, und begann, eine Vision für die Abteilung zu entwickeln, wuchs er in eine neue Führungsrolle hinein. Die Anerkennung kam – als Nebenprodukt. „Selbstführung ist die Basis jeder authentischen, klaren und zukunftsorientierten Führung“, ist Lea Simone Bogner überzeugt.

Lea Simone Bogner arbeitet vor allem mit Führungspersönlichkeiten in mittelständischen Unternehmen, die sich weiterentwickeln wollen – persönlich wie unternehmerisch. Ihr Ansatz ist praxiserprobt, tiefgründig und stets an den realen Herausforderungen ihrer Klientinnen und Klienten orientiert. In vertraulichen Coachings, Workshops und Impulsformaten unterstützt sie dabei, Führung neu zu denken – und dabei bei sich selbst zu beginnen.

„Wir brauchen Führungskräfte, die nicht lediglich Strukturen und Prozesse managen, sondern solche, die Menschen bewegen. Und das beginnt immer mit der Bereitschaft zur Selbstverantwortung“, so die Expertin abschließend.

Interessierte Führungskräfte können sich unter www.leasimonebogner.com umfassend informieren und ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

Lea Simone Bogner ist Expertin für Führungskräfteentwicklung und Kommunikation. Mit fundiertem Know-how unterstützt sie Führungskräfte mit Personalverantwortung dabei, Herausforderungen wie die Stärkung der Führungskompetenz, effiziente Selbstführung, Konfliktmanagement und dynamische Arbeitsumfelder souverän zu meistern. Mit ihrem Drei-Schritte-Prozess – Erkennen, Ausrichten, Wirken – hilft sie, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und eine nachhaltige Teamdynamik zu schaffen. Ihre Arbeit basiert auf Empathie, Wertschätzung und langjähriger Erfahrung, um Führungskräfte in ihrer Authentizität und Wirksamkeit nachhaltig zu stärken.

Kontakt
Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner
Porzellangasse 10/21
1090 Wien
+43 650 7211503
4e16e9a4fa26261d405cc69106a5d4a498587bd4
https://www.leasimonebogner.com

Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de